Kreisliga C Hochtauns
SG Oberhöchstadt spendet 500 Euro an Kontaktstelle der Senioren
Die SG Oberhöchstadt hatte im Sommer die 3X5-Challenge gestartet und nun erfolgreich beendet. Wegen der Corona-Krise und der damit verbundenen Isolation waren viele Menschen stark eingeschränkt. Allen fehlte Bewegung und der Sport, vor allem natürlich der Fußball. Darüber hinaus fehlt es Sportvereinen auch an Geld. Die SG Oberhöchstadt musste Spiele und Veranstaltungen wie Fußballcamps und Feiern
Neuer Vorstand Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Da Jan Lehmann eine neue Aufgabe im Verein übernehmen möchte, wird ein neuer Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation gesucht. Die spannende und vielseitige Aufgabe trägt dazu bei, die SGO fit für die Zukunft weiterzuentwickeln und die Arbeit des Vereins in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Das Stellenprofil findet sich hier: Vorstand Öffentlichkeitsarbeit.
Hygienekonzept angepasst: Registrierung per Smartphone
Die SG Oberhöchstadt das Hygienekonzept zur Vermeidung von Corona-Infektionen angepasst und das Hygienekonzept des HFV /DFB übernommen. Dieses entspricht inhaltlich weitestgehend unserem bisherigen Konzept und bietet darüber hinaus einige Vorteile: Offizieller Spielbetrieb ist geregelt und erlaubt;Abstimmungen mit Behörden werden zentral durch DFB/HFV übernommen. Wichtig ist aber, dass bei allen
Hygienekonzept aktualisiert
Die SG Oberhöchstadt hat auf Basis der Richtlinie des Hessischen Fußballverbandes (HFV) ein Hygienekonzept zur Vermeidung von Corona-Infektionen erarbeitet. Dieses Konzept wurde aktualisiert: Seit dem 12.6.2020 darf mit bis zu 10 Spielern (z.B. 5:5) wieder wettkampfmäßig und mit Körperkontakt trainiert werden (maximal 20 Spieler auf dem großen Feld, 10 pro Hälfte, maximal 10 Spieler auf dem Kleins
SG Oberhöchstadt nimmt Trainingsbetrieb wieder auf
Die SG Oberhöchstadt hat auf Basis der Richtlinie des Hessischen Fußballverbandes (HFV) ein Hygienekonzept zur Vermeidung von Corona-Infektionen erarbeitet. Dieses Konzept wurde von der Stadt Kronberg genehmigt, so dass ab sofort der Trainingsbetrieb aller Mannschaften wieder aufgenommen wurde.Die wesentlichen Vorsichtsmaßnahmen sind: Nur gesunde Personen dürfen am Trainingsbetrieb teilnehmen.Nur