SG Oberhöchstadt 1931/82 e.V.

30.12.2020

Mitgliederschreiben Vorsitzender

Liebe Vereinsmitglieder der SGO,
 
ein schwieriges Jahr 2020 geht seinem Ende entgegen.
 
Wir wurden vor unvorhersehbar große Herausforderungen gestellt und haben uns diesen als gesamter Verein gestellt. Wir - die SGO - haben früh im Jahr erfahren, dass die Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen einen erheblichen Aufwand für uns mit sich gebracht haben. Wir haben unser Training und unseren Spielbetrieb mit effektiven und immer aktualisierten Hygienekonzepten aufrechterhalten, wann immer es möglich war.
 
In sportlicher Hinsicht waren wir sowohl im Seniorenbereich mit dem Klassenerhalt der 1. Mannschaft, der erfolgreichen Einführung der 2. Mannschaft sowie mit dem Anwachsen unserer Classics erfolgreich. Die Junioren konnten auch einen leichten Anstieg verzeichnen und fast alle Altersklassen anbieten, qualifizierte Trainer stellen und einige A-Jugendliche in die Seniorenmannschaften integrieren.
 
Auch in finanzieller Hinsicht konnten wir zufrieden sein, da wir mit der Ausstattung der Sportanlage und insbesondere der Einrichtung unseres neuen Vereinsheimes kostenorientiert am vorgegebenen Budget vorgegangen sind und für einige Investitionen auch neue Sponsoren gewinnen konnten.
 
Natürlich war dieses Jahr für viele Vereinsmitglieder und Angehörige, die direkt von dem Coronavirus betroffen sind oder waren, nicht einfach. Abgesehen von den gesundheitlichen Auswirkungen gibt es viele wirtschaftliche, soziale und sportliche Nebenwirkungen. Wenn man auch etwas Positives herausziehen möchte, kann man sich auch an der gelebten Solidarität im Verein erfreuen oder auch im Umfeld das Zusammenrücken innerhalb der Arbeitskollegen oder der Familie. Daher sollten wir positiv in die Zukunft schauen, den Zusammenhalt mit ins neue Jahr nehmen und mit der gebotenen Vorsicht uns weiter gegen die Gefahren der Pandemie stemmen.
 
Wir alle hoffen natürlich, dass wir unseren Fußball -mit Training und Spielbetrieb - möglichst bald wieder ausüben und das Vereinsleben wiedererwecken können. Wir sind dabei von den Entscheidungen des HFV und den behördlichen Anordnungen abhängig, die sich wiederum auf Infektionszahlen stützen. So können wir alle durch vernünftiges und respektvolles Handeln im Rahmen der Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften dazu beitragen, dass der Fußball möglichst bald wieder auf unserer schönen neuen Sportanlage rollt.
 
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich allen Vereinsmitgliedern, Angehörigen und Freunden Frohes Weihnachtsfest sowie einen guten und gesunden Start ins neue Jahr 2021!
 
Herzliche Grüße
 
Paul Müller
1. Vorsitzender

Partner


29.06.2023

Mitgliederversammlung am 14. Juli 2023

Alle Mitglieder sind herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 14. Juli...


06.04.2023

Warum "Maggi" für die SG Oberhöchstadt wie Klebstoff ist

Entweder oder. Schwarz oder weiß. Links oder rechts. Wir tun uns oftmals schwer damit, zwischen...


16.03.2023

Gehfußballer der SG verfehlen ersten Platz

Oberhöchstadt (kb) – Der Gehfußball ist attraktiv, macht Spaß und wird immer populärer. Das stellte...


zum Archiv ->

kontakt
 | 
impressum
 | 
datenschutz
 | 
rss