SG Oberhöchstadt 1931/82 e.V.

06.10.2019

SG Oberhöchstadt schlägt EFC im Kronberger Derby mit 5:2

Der EFC Kronberg trat als Favorit im Derby in Oberhöchstadt an, wurde aber durch die gastgebende SG Oberhöchstadt deutlich mit 5:2 in die Schranken gewiesen. Die SG Oberhöchstadt gewann das Derby aufgrund einer engagierten Leistung und der Zielstrebigkeit vor dem Tor auch in der Höhe verdient.

Trotz Dauerregens waren die Platzverhältnisse auf dem neuen Kunstrasenplatz in der Schönberger Straße in Oberhöchstadt natürlich hervorragend. Beide Mannschaften gingen sehr engagiert und körperbetont zu werke, dennoch bleib das Spiel bis zum Schluss fair. Zu Beginn schien der EFC zunächst seiner Favoritenrolle gerecht werden zu können. Für den Führungstreffer des EFC Kronberg zeichnete Yannick Michael Jochmann verantwortlich (12. Minute). Kai Oliver Politycki glich in der 38. Minute aus. Zum psychologisch günstigsten Zeitpunkt vor der Pause traf Lars Henning Steier für die SG Oberhöchstadt zur ersten Führung (42.). Steier verwandelte eine Flanke von rechts volley mit einem herrlichen Seitfallzieher – ein Traumtor. So gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang lief Christian Maximilian Freissmuth anstelle von Nils Klenk für die Mannschaft von Coach Joachim Hans auf. Vincent Dupuy De la Grand Rive war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor des EFC Kronberg unterbrachte. Sein Weitschuss wurde durch einen Kronberger unhaltbar abgefälscht. Das Spiel blieb jedoch spannend, da der EFC in der 68. Minute auf 2:3 verkürzen konnte. Erneut war es Jochmann, der den Ball nach einer Ecke aus 5 Metern ins Tor hämmerte. Anschließend drückte der EFC auf den Ausgleich, konnte sich jedoch kaum klare Torchancen erspielen. In der 82. Minute fiel dann mit dem 4:2 die Entscheidung für die SGO: Falk Assmus schnappte sich den Ball im Mittelfeld, umkurvt zwei Gegner und schoss aus 16 Metern flach links unten ein. Auch das 5:2 wurde wieder über die linke Seite vorbereitet. Die flache Hereingabe drückte der Kronberger Philipp Thull mit einem Eigentor über die Linie. Allerdings stand hinter ihm Steier einschussbereit und hätte das Tor sicher ansonsten selbst erzielt.

Die SG Oberhöchstadt kletterte durch den Sieg auf den neunten Rang, der EFC Kronberg rutscht auf Platz sechs ab. Weiter geht es für die SG Oberhöchstadt am kommenden Sonntag (13.10.) daheim gegen Eintracht Oberursel.

Partner


06.04.2023

Warum "Maggi" für die SG Oberhöchstadt wie Klebstoff ist

Entweder oder. Schwarz oder weiß. Links oder rechts. Wir tun uns oftmals schwer damit, zwischen...


16.03.2023

Gehfußballer der SG verfehlen ersten Platz

Oberhöchstadt (kb) – Der Gehfußball ist attraktiv, macht Spaß und wird immer populärer. Das stellte...


02.10.2022

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Nach 3 Jahren Corona-bedingter Pause fand endlich wieder eine Mitgliederversammlung statt. Die SGO...


15.09.2022

Fußballcamp in den Herbstferien 2022

In den Herbstferien wird wieder ein Fußballcamp zusammen mit der Fußballschule des FSV Mainz 05...


zum Archiv ->

kontakt
 | 
impressum
 | 
datenschutz
 | 
rss