SG Oberhöchstadt 1931/82 e.V.

08.09.2019

SGO mit 6 Punkten am Heimspieltag

Zum Auftakt des erfolgreichen Senioren-Heimspieltags gewann die von Niels Gruben trainierte 2. Mannschaft der SG Oberhöchstadt deutlich mit 6:3 gegen die 3. Mannschaft der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach. Zwar ging zunächst der Gast aus Wehrheim/Pfaffenwiesbach in Führung, doch das Gruben-Team hatte deutlich mehr Spielanteile. Allerdings brauchte man eine Weile um diese Vorteile in Zählbares zu verwandeln. Die Führung der Gäste durch Marius Mayer (14. Minute) wurde nach 23 Minuten von Yassin Ennaji ausgeglichen. Trotz Feldüberlegenheit der SG Oberhöchstadt gingen die Gäste in Minute 37 erneut in Führung. Christian Sommer erzielte den letzten Gästetreffer in der ersten Halbzeit. Die SGO-Offensive startete kurz vor der Pause noch einmal furios durch. Zunächst erzielte Adam Abdellaoui per Strafstoß den Ausgleich (43.), ehe Dirk Seibert nach Vorarbeit von Dennis Liskamm den 3:2 (45.) Pausenstand erzielen konnte. Direkt nach der Pause erhöhte Lucas Klengel zum 4:2 (46.). Acht Minuten später verkürzte nochmals Marius Mayer, bevor die SGO zum Schlussspurt startete. Mit einem Doppelpack (72., 78.) krönte Dirk Seibert seine Leistung und erzielte die Treffer zum 6:3 Endstand. Das Team von Niels Gruben steht nach drei Spieltagen ungeschlagen mit 9 Punkten sowie 18:4 Toren aktuell auf Tabellenplatz zwei.

Im anschließenden Spiel startete die erste Mannschaft von der ersten Minute mit hohem Tempo, so dass Patrick Schlössler nach einem Pfostenschuss von Ion-Valeriu Baluta den Abpraller zum 1:0 über die Linie drücken konnte. Keine zehn Minuten später bauten beide Spieler die Führung der SG Oberhöchstadt aus. Der Steilpass von Baluta fand erneut den Fuß von Schlössler, der das 2:0 (8. Minute) markieren konnte. Kurze Zeit später waren es dann drei andere Akteure, die sich für den Zwischenstand von 3:0 (15.) verantwortlich zeigten. Einen Einwurf von Kai Politycki kratzte Batuhan Ötztürk von der Torauslinie und leitete per Hacke zu Marc-Robin Muth weiter, der gar nicht anders konnte, als den Ball ins Tor zu befördern. Kurz nach dem Treffer prallte Neuzugang Sebastian Mader mit einem Gegenspieler zusammen und musste angeschlagen ausgewechselt werden.

Aus der Pause kamen die Gäste aus Köppern hoch motiviert auf das Spielfeld zurück und liefen Sturm auf das Oberhöchstädter Tor. Zunächst ohne Erfolg. In Minute 48 fand dann ein Kopfball von Kai Politycki nur den Weg an den Pfosten. Per Doppelschlag in der 60. und 61. Minute verkürzten die Gäste. Erst traf Luka Milic nach einem Konter, dann traf Tim Junghahn mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:3. Wackelige dreißig Minuten standen dem Hans-Team bevor, doch Jannis Feuerbach war auch heute wieder ein großer Rückhalt für sein Team. Die Gäste versuchten weiter Druck auszuüben, scheiteten doch ein ums andere Mal an den SG-Verteidigern oder schlussendlich an Feuerbach. Erst in der 95. Minute sollte die Partie endgültig entschieden sein. Der Mann des Tages, Ion-Valeriu Baluta, schnappte sich das runde Leder an der gegnerischen Torauslinie und schloss aus spitzem Winkel zum 4:2 Endstand ab. Während seine Teamkameraden Baluta noch feierten pfiff der Unparteiische ab. Auf dem Weg zur Kabine ließ sich Gästespieler Milic in Hörweite von Schiedsrichter Benedikt Schmidthals (Rosbach) zu einer Beleidigung hinreißen, woraufhin er noch nach Abpfiff mit dem Roten Karton bestraft wurde. Nach der fünften Partie der Saison liegt die Mannschaft um Mannschaftskapitän Moritz Fuchs nun auf Tabellenplatz 2 (10 Pkt. und 14:9 Tore) hinter dem Klassenprimus aus Stierstadt.

Am kommenden Wochenende sind beide Mannschaften beim SV Seulberg zu Gast.

Partner


06.04.2023

Warum "Maggi" für die SG Oberhöchstadt wie Klebstoff ist

Entweder oder. Schwarz oder weiß. Links oder rechts. Wir tun uns oftmals schwer damit, zwischen...


16.03.2023

Gehfußballer der SG verfehlen ersten Platz

Oberhöchstadt (kb) – Der Gehfußball ist attraktiv, macht Spaß und wird immer populärer. Das stellte...


02.10.2022

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Nach 3 Jahren Corona-bedingter Pause fand endlich wieder eine Mitgliederversammlung statt. Die SGO...


15.09.2022

Fußballcamp in den Herbstferien 2022

In den Herbstferien wird wieder ein Fußballcamp zusammen mit der Fußballschule des FSV Mainz 05...


zum Archiv ->

kontakt
 | 
impressum
 | 
datenschutz
 | 
rss