Oldie-Fasching mit The Quinns
Oberhöchstadt. Wie bereits angekündigt, lädt die SG Oberhöchstadt wieder zum Oldie-Fasching ein. Am Faschingssamstag, 6. Februar, präsentiert die SGO The Quinns aus Hanau. Die Organisatoren sind glücklich, diese Band erneut für einen Auftritt beim Oldie-Fasching zu gewinnen. Die Livemusik beginnt um 20.30 Uhr im Haus Altkönig. Einlass ist bereits von 18.30 Uhr an. Noch sind Tickets im Vorverkauf z
Fußball-Tests: FG Eichwald Sulzbach – SGO 3:3
FG Eichwald Sulzbach – SG Oberhöchstadt 3:3 (2:2): Durch David Konieczny (3.) und Hannes Klopsch (15.) konnte der Main-Taunus-A-Ligist zwei Mal vorlegen – Lars Steier (7.) und Max Gräf (36.) trafen für die SGO zum jeweiligen Ausgleich, ehe Steier dann sogar das 2:3 (50.) markierte. Das hielt bis zur 69. Minute, als Khalid Yaagoubi für Eichwald noch zum 3:3 traf. ... Ganzer Artikel
Anmelden zum Sommerferien-Fußballcamp
Oberhöchstadt. Schon im vierten Jahr in Folge veranstaltet die SG Oberhöchstadt ihr Fußballcamp in der letzten Woche der Sommerferien. Da die Kinder und Jugendlichen vor allem vom Training mit der Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz 05 begeistert waren, wird es das Camp in Kooperation mit Mainz 05 auch in diesem Jahr wieder geben. Das Camp findet von Montag, 22. August, bis Donnerstag, 25
E1 als Zweiter für Endrunde qualifiziert
Leider fehlten erneut zwei Stammspieler, was den Kader erneut ziemlich ausdünnte. Die Qualifikation für die Endrunde war natürlich dennoch fest eingeplant. Aber die Gegner waren nicht gewillt, der SGO den Endrundenplatz ohne Gegenwehr zu überlassen. Es waren also hart umkämpfte Spiele. Da sich die Gegner die Punkte gegenseitig wegnahmen, war die souveräne Qualifikation trotz der nicht eingeplanten
SGO startet Vorbereitung zur Rückrunde
Oberhöchstadt (kb) – Nach dem überraschenden Sieg beim Hallenturnier in Hattstein starten die Senioren der SGO Sonntag, 24. Januar in die Vorbereitung für die Rückrunde. Als Neuzugänge stehen beim Tabellensechzehnten der Kreisoberliga Feriz Selmanaj (TSG Frankfurter Berg) und Yannick Menkhoff (FSV Germania 08 Steinbach) fest. Denis Winter wird die SGO zum FV 08 Neuenhain verlassen. ... Ganzer Art
Sommerferien-Fußballcamp der SGO
Oberhöchstadt (kb) – Schon im vierten Jahr in Folge veranstaltet die SG Oberhöchstadt ihr Fußballcamp in der letzten Woche der Sommerferien. Da die Kinder und Jugendlichen vor allem vom Training mit der Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz 05 begeistert waren, wird es das Camp in Kooperation mit Mainz 05 auch im Jahr 2016 wieder geben. Das diesjährige Camp findet von Montag 22. August bis
E1 nach Hinspielen der Hallen-Zwischenrunde auf Platz zwei
Sehr früh machte sich die Entourage aus Oberhöchstadt auf den Weg ins verschneite Schmitten. Nach der leichten Hallen-Vorrunde, die mit 30:0 Toren abgeschlossen wurde, standen in der Zwischenrunde schwerere Kaliber auf dem Spielplan. Dass erneut zwei Stammspieler verletzungsbedingt sowie das Trainergespann ausfielen, machte die Sache natürlich nicht leichter. Trotz langer Weihnachtsferien kamen
Auf ein Neues: Sommercamp mit Mainz 05
Oberhöchstadt. Was erfolgreich ist, das sollte man auch beibehalten. Das sieht man bei der SG Oberhöchstadt genauso. Schon im vierten Jahr in Folge veranstaltet der Verein im kommenden Sommer sein Fußballcamp. Da die Kinder und Jugendlichen vor allem vom Training mit der Fußballschule des Bundesligisten FSV Mainz 05 sehr begeistert waren, wird es das Camp in Kooperation mit den „Nullfünfern“ auch
Vorbereitung der Senioren startet am 24.1.
Nach dem Turniersieg in Hattstein starten die Senioren am 24.1. in die Vorbereitung für die Rückrunde. Als Neuzugänge stehen Feriz Selmanaj (TSG Frankfurter Berg) und Yannick Menkhoff (FSV Germania 08 Steinbach) fest. Denis Winter wird die SGO zum FV 08 Neuenhain verlassen. Der Vorbereitungsplan der Senioren im Winter 2016 findet sich hier.
„The Quinns“ beim Oldie-Fasching
Die SG Oberhöchstadt (SGO) lädt Fastnachtssamstag, 6. Februar, um 20.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Haus Altkönig zum 17. traditionellen Oldie-Fasching ein. Die Spitzenband „The Quinns“ aus Hanau will an ihre erfolgreiche Veranstaltung des Vorjahres anknüpfen. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro (Abendkasse 15 Euro, falls noch Karten übrig sind) im Haus Altkönig und im Blätte
Smith hält – Nagy trifft – SGO jubelt
Mit 5:4 nach Neunmeterschießen gewinnen Oberhöchstadts Kicker das Hattsteiner Turnierfinale Nach einer nur mäßigen Vorrunde dreht der Kreisoberligist mächtig auf und erringt am Ende den Jubiläums-Pott. Arnoldshain. Für die Fußballer der SG Oberhöchstadt hat das Jahr optimal begonnen. Die Schützlinge von Trainer Misin Zejneli konnten sich beim Hallenturnier der Spvgg. Hattstein im Endspiel mit e
„The Quinns“ beim Oldie-Fasching
Oberhöchstadt. Zum traditionellen Oldie-Fasching lädt die SG Oberhöchstadt (SGO) für Faschingssamstag, 6. Februar, ein. Und zwar schon zum 17. Mal. Dann spielt die Gruppe „The Quinns“ aus Hanau. Die Livemusik beginnt um 20.30 Uhr im Haus Altkönig in Oberhöchstadt. Einlass ist bereits von 18.30 Uhr an. Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro (Abendkasse 15 Euro, falls dann noch Kar
„The Quinns“ beim Oldie-Fasching am Faschingssamstag, 6. Februar 2016
Die SG Oberhöchstadt lädt nun schon zum 17. mal zum traditionellen Oldie-Fasching ein. Am Faschingssamstag, dem 6. Februar 2016, präsentiert die SGO wie schon im Vorjahr „The Quinns“ aus Hanau. Die Livemusik beginnt um 20:30 Uhr im Haus Altkönig in Oberhöchstadt statt. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 13 € (Abendkasse 15 €, falls noch Karten erhältlich si
SGO unterzeichnet Resolution zur Solidarität mit Flüchtlingen
Der Sportkreis Hochtaunus und die ihm angeschlossenen Vereine haben sich ausdrücklich mit den Flüchtlingen solidarisch erklärt. Die SG Oberhöchstadt hat bereits die Flüchtlingshilfe Kronberg mit vielen Initiativen unterstützt. Daher hat der Verein selbstverständlich auch diese Resolution unterzeichnet und befürworten diese ausdrücklich. Zu der Erklärung der Solidarität gehört unter anderem, dass
E1 zieht ohne Punktverlust und Gegentor in die Zwischenrunde ein
Ziemlich früh war es am Sonntagmorgen, als man erneut nach Weilrod-Riedelbach aufbrechen musste. Allein die Vorfreude auf hoffentlich wieder schöne Spielzüge und viele Tore ließ das Aufstehen erträglich erscheinen. Also trudelten Eltern und Kinder pünktlich ein und das Turnier begann wie in der Vorwoche mit einem knappen aber hochverdienten Sieg gegen den Kreisligisten aus Oberursel. Anschließend
Das Spiel wird wiederholt
Kreissportgericht verhandelt Abbruch der Partie SpVgg Bomber Bad Homburg gegen SG Oberhöchstadt – Sperren, Geldstrafen und Punktabzug Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten. Eine Binsenweisheit. Im Fall eines Kreisoberliga-Duells aus dem November kann daraus allerdings ein umfangreiches Nachspiel erwachsen.VON DIETER HINTERMEIER Usingen. Das wünschen sich nicht wenige Zeitgenossen auch bei anderen D
EFC Kronberg bejubelt Derbysieg bei der SG Oberhöchstadt
Kronberg (kb) – Zwei grundverschiedene Spielhälften sahen die Zuschauer beim 3:2 (0:2) Sieg des EFC im Kronberger Stadtderby. In einer auf mäßigem Niveau stehenden Partie ging die SGO auf dem schwer zu bespielenden Hartplatz in Oberhöchstadt in der 15. Minute durch Spiegel etwas überraschend in Führung. Der EFC, bei dem Mittelfeldregisseur Stefan Both schmerzlich vermisst wurde, fand nur schwer in
Spielabbruch an der Sandelmühle: Verhandlung morgen
Hochtaunus. Für den morgigen Dienstag hat Bernd Moses, Vorsitzender des Kreissportgerichts, Vertreter der SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg und der SG Oberhöchstadt zu einer Verhandlung geladen. Thema der Sitzung, die um 19.30 Uhr in der Gaststätte Koehlers, Am Hattsteinweiher 2, in Usingen beginnt, ist der Spielabbruch am 29. November an der Bad Homburger Sandelmühle. Beim Stand von 4:3 für die Gäst
Kronberg dreht das Derby noch
Die SG Oberhöchstadt geht nach dem 2:3 beim EFC schweren Zeiten in der Fußball-Kreisoberliga entgegen Da macht Weihnachten gleich noch mehr Spaß: Mit sechs Punkten Vorsprung geht der FC Oberstedten in der Fußball-KOL in die Winterpause.VON WOLFGANG BARDONG SG Oberhöchstadt – EFC Kronberg 2:3 (2:0): Der Liganeuling muss sich seit dem Samstag mehr denn je Sorgen um den Klassenverbleib machen. Zu
SG Oberhöchstadt bringt 2:0-Vorsprung nicht über die Zeit
Die laufende Saison in der Kreisoberliga erinnert ein wenig an „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Wie schon so oft in dieser Saison konnte auch am vergangenen Wochenende ein klarer Vorsprung nicht gehalten werden. Damit geht es mit einem aus Sicht der SGO wenig erfreulichen Ergebnis in die lange Winterpause. Zur Pause sah die SGO noch wie der sichere Sieger im Lokalderby gegen den EFC Kronberg
17:0 Tore für E1 zum Auftakt der Hallensaison
Die Vorrunde der Hallensaison begann mit dem ersten von zwei Turnier-Spieltagen im abgelegenen Riedelbach. Aufgrund mehrerer kurzfristiger Absagen (gebrochener Arm, Lernen für die Schule) musste die SGO ohne Ersatzspieler auskommen. Glücklicherweise ergab sich in dieser Vorrunde daraus aber kein konditioneller Nachteil. Das erste Spiel ging gegen die ebenfalls in der Kreisliga spielende Eintracht
Den Sport mit Füßen getreten
Nach dem „Platzsturm“ von Homburg: Spielvereinigung und SG Oberhöchstadt reagieren abwartend – Konflikt-Seminar angeregt Ursachenforschung ist im Lager von SpVgg Bomber Bad Homburg und SG Oberhöchstadt nach der Schlägerei am Sonntag weiterhin angesagt. An Prävention wird auch gedacht.VON WOLFGANG BARDONG Bad Homburg. In nicht einmal vier Wochen ist Weihnachten. Besinnlich ging es deshalb am Son
Spielabbruch an der Sandelmühle
Bad Homburg. Tätlichkeiten, Platzverweise, Tumulte, Spielabbruch: Ein unrühmliches vorzeitiges Ende fand die gestrige Kreisoberliga-Partie an der Sandelmühle zwischen der SpVgg Bomber BadHomburg und SG Oberhöchstadt. Referee Felix Dutschmann (Wetzlar) pfiff das Spiel in der 89. Minute ab. Was war geschehen? Beim Stand von 3:4 (1:2) aus Sicht der gastgebenden Spielvereinigung gab es Einwurf für Hom
SGO-Sportstätte an der AKS: Der Dialog kann beginnen
Oberhöchstadt (mw) – Eigentlich wollen sie gerne an Ort und Stelle bleiben mit ihrem Fußballverein, direkt neben dem Haus Altkönig entlang der Altkönigstraße. Daraus machten die rund 56 erschienenen SGO-Mitglieder auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung, die der SG0-Vorstand einberufen hatte, keinen Hehl. „Warum soll der EFC eine Pachtverlängerung auf 25 Jahre erhalten, wir aber nicht“, wa
SPD sieht Sportflächenkonzept als Chance für Weiterentwicklung Ohös
Kronberg. – Zur Zeit werden in Oberhöchstadt mit jeder sachlichen Grundlage entbehrenden Behauptungen Stimmungen erzeugt, die jede vernünftige Betrachtung, wie der Ortsteil trotz angespannter Haushaltslage weiterentwickelt werden kann, verhindern sollen. Bisheriger Höhepunkt ist die Aussage des ehemaligen Stadtrats Heinfried Schneider (UBG), der Bürgermeister „verkaufe Oberhöchstadt“ und versetze
Aufrechterhaltung Spielbetrieb Fußballvereine: ASU schiebt in HFA
Kronberg (pu) – Mit den Rahmenbedingungen zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes der Kronberger Fußballvereine beschäftigen sich derzeit die städtischen Gremien. Wie bereits mehrfach berichtet, fanden in letzter Zeit mehrere Gespräche zwischen den Vereinsvorständen der betroffenen Vereine EFC Kronberg, SG Oberhöchstadt und FC Altkönig und der Stadt Kronberg zur Erörterung der Zukunftsperspektive
SGO ringt sich zu „ja, aber“ durch
Mitglieder erarbeiten in langer Versammlung Bedingungen für Umzug Die Mehrheit der Mitglieder der SG Oberhöchstadt ist prinzipiell damit einverstanden, dass der Verein umzieht. Allerdings nur dann, wenn eine ganze Liste von Bedingungen erfüllt wird.VON BORIS SCHÖPPNER Kronberg. Die Pause um kurz vor halb elf Freitagnacht kam zur rechten Zeit. Die Fronten bei der außerordentlichen Mitgliedervers
Oberstedten nimmt auch FSV-Hürde / SGO verliert 1:3
FCO gibt sich in der Kreisoberliga keine Blöße – EFC verliert nach 3:0-Führung noch 4:5 – Nullfünfer siegen im Kellerduell Acht Spiele, 43 Tore: Am Tag, als Frau Holle dem Hochtaunus einen ersten Besuch abstattete, hatten die heimischen Kicker die Schussstiefel bestens geschnürt. Der Schneefall beeinflusste nur ein Spiel.VON WOLFGANG BARDONG FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach – SG Oberhöchstadt
Mitglieder stimmen Neubauplänen mit großer Mehrheit zu
Gemeinsam mit der Stadt Kronberg hat die SGO eine Möglichkeit gefunden, ein modernes Vereinsgelände inklusive eines Kunstrasenplatzes zu schaffen. Damit verbunden ist mittelfristig der Umzug des kompletten Vereinsgeländes an den Rand von Oberhöchstadt in die Schönberger Straße. Selbstverständlich bleibt der vollständige Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem bisherigen Gelände bis zur Fertigstellung
Auftakt zur Hallenrunde unserer F-Jugend (F1)
Nachdem nun auch die ersten Vorboten des Winters in Hessen angekommen sind und die Temperaturen in Richtung Minusbereich tendieren, ging es für unsere Mannschaft am heutigen Samstag zum Auftakt der Hallenrunde nach Kirdorf. Es standen vier Spiele auf dem Programm. Unter anderem das Lokalderby gegen den EFC Kronberg. Aber der Reihe nach. Zum Start ging es gegen die DJK Bad Homburg. Hier erlebten
6:2 Sieg der E1 in Obererlenbach
SG Obererlenbach - SG Oberhöchstadt 2:6 (1:1) Das Spiel beim Tabellenletzten war lange Zeit spannender als erwartet. Bis weit in die zweite Hälfte hielten die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber ein Unentschieden. Der Dauerdruck der SG aus Oberhöchstadt führte dann in der zweiten Hälfte aber doch noch zu einigen Toren und dem erwartet klaren und verdienten Sieg. Aufstellung: Noel (T), Jo
Sportzentrum an der Altkönigschule: Kleine Schritte zum Sportzentrum
In welche Richtung soll die Reise in Sachen Sportzentrum an der Altkönigschule gehen? Auf diese Frage will der Magistrat eine Antwort von der Stadtverordnetenversammlung. Eine Drei-Feld-Halle dort ist wegen der Flüchtlingsunterkunft zurzeit nicht möglichVon BORIS SCHÖPPNER Mit der Vorlage „Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der Kronberger Fußballvereine“ wird eine Idee aufgegriffen, die berei
SGO-Umzug: Mitglieder sind gefragt
Die SG Oberhöchstadt wünscht sich schon lange einen eigenen Kunstrasenplatz. Jetzt könnte der Traum endlich Wirklichkeit werden. „Gemeinsam mit der Stadt Kronberg haben wir eine Möglichkeit gefunden, einen neuen Kunstrasenplatz an der Altkönigschule zu bauen, der in erster Linie durch die SGO genutzt werden kann“, erklärt Jan Lehmann. Einziger Haken: In Zeiten klammer Kassen möchte die Stadt das b
Treuer Torjäger
Selbst auf Hawaii fiebert Lars Steier, Gewinner unserer Torschützen-Trophäe, mit seiner SG Oberhöchstadt mit Er könnte auch in höheren Spielklassen seine „Buden machen“: Lars Steier widerlegt jedoch gerne das Vorurteil, junge Fußballer seien nicht mehr bodenständig.VON THORSTEN REMSPERGER Oberhöchstadt. Wer sich schon gefragt hat, warum ein Torjäger wie Lars Steier immer noch bei der SG Oberhöc
Sieg und Niederlage für die SG Oberhöchstadt
Oberhöchstadt (kb) – Zuerst trat die zweite Mannschaft der SG Oberhöchstadt in der Kreisliga C als Tabellenführer gegen den Zweiten, den FC Weißkirchen II, an. Durch den klaren und verdienten 4:1-Sieg vergrößerte die SGO den Abstand auf Platz zwei auf vier Punkte. Die Tore fielen alle in der zweiten Hälfte. Danach trat die Erstvertretung der SGO in der Kreisoberliga gegen den sechstplatzierten FSV
Freitag 20.11.: Außerordentliche Mitgliederversammlung
Die angekündigten Informationen für Mitglieder können ab sofort abgerufen werden: Powerpoint-Präsentation (passwortgeschützt). Schon seit langer Zeit haben wir den Wunsch, einen Kunstrasenplatz zu bekommen. Leider waren unsere Aktivitäten, die wir in den vergangenen Jahren diesbezüglich unternommen hatten, nicht erfolgreich. Wir hatten deswegen das Jahr 2015 zu einem Jahr ausgerufen, in dem wir m
3:2 gegen Seulberg – Oberstedten baut Führung aus / SGO spielt 0:4
Neu-Anspach II lässt in der Fußball-Kreisoberliga zwei Punkte liegen – SF Friedrichsdorf mit dem vierten Sieg in Folge – Reifenberg gegen Kronberg chancenlos Neue Besen kehren gut, besagt eine vielzitierte Fußballerweisheit. Was die nackten Zahlen angehen, fragt man beim FC Mammolshain besser in einer Woche noch mal nach.VON WOLFGANG BARDONG SG Oberhöchstadt – FSV Friedrichsdorf 0:4 (0:3): Dass
Knapper Sieg der E1 gegen Wehrheim
SG Oberhöchstadt - JSG Wehrheim 4:2 (2:0) Bitterkalt war es geworden in Oberhöchstadt. Vermutlich daher liefen die Kinder gerade zu Beginn viel uns ließen ihren Gegner kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Vor allem in der ersten Halbzeit lief auch der Ball gut und der Vorsprung hätte durchaus höher ausfallen können. In der zweiten Halbzeit kehrte ein wenig der Schlendrian ein, so dass das Spiel na
Wichtiger Sieg der SG Oberhöchstadt in Seulberg
Oberhöchstadt (kb) – Beim Tabellennachbarn aus Seulberg stand für die SG Oberhöchstadt ein richtungweisendes Spiel in der Kreisoberliga an. Nach zuletzt nur einem Punkt aus vier Spielen ging es für die Kicker aus Oberhöchstadt um den Anschluss an das Mittelfeld und darum, einen direkten Konkurrenten zu überholen. Dementsprechend war es ein hart umkämpftes Spiel. Fast mit dem Pausenpfiff wurde die
Spitzenreiter SG Oberhöchstadt bleibt in der C-Liga weiterhin ungeschlagen
Kronberg (kb) – Bis zur 70. Minute musste die Reserve der SG Oberhöchstadt warten, bis Noah Enaij sich und seine Teamkollegen auf die Siegerstraße bringen konnte. Seit Sommer erlebt die Reserve eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Seit Sandro Viviani im Sommer das Zepter bei der SGO-Zweitvertretung übernahm ist das Team ungeschlagen und nun seit zwei Spieltagen Spitzenreiter der Kreisl
Tolles Unentschieden der E1 gegen Favoriten aus Bad Homburg
SG Oberhöchstadt – SGK Bad Homburg 1:1 (1:1) Flutlicht, Hartplatz, großer Fußball – ein toller Abend für die anwesenden Fans! Damit hatte vermutlich weder bei den Eltern und Fans der SGO noch beim Gegner jemand gerechnet. Die vermeintliche „Übermannschaft“ aus Bad Homburg trat zum ersten mal in dieser Saison in Oberhöchstadt an und die Jungs der SGO erkämpften sich vor heimischem Publikum einen P
Oberstedten ist nicht zu stoppen / SV Seulberg - SGO 0:1
Spitzenreiter FCO siegt in der Kreisoberliga beim FC Neu-Anspach II – EFC Kronberg kassiert gegen Stierstadt zweite Niederlage in Serie Während sich der FC Oberstedten und FV Stierstadt an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga leicht abgesetzt haben, tobt ab dem neunten Platz bereits der Abstiegskampf. Zwischen der SG Oberhöchstadt und Schlusslicht SpVgg Bad Homburg liegen gerade einmal v
Torfestival zum Abschluß der Freiluftsaison 2015
Nach solchen Spielen hört man Trainer im Interview danach gerne sagen: „Wenn Du sieben Buden daheim machst, musst Du das Spiel auch gewinnen“ oder “Ja, für die Zuschauer war es ein tolles Erlebnis, aber wir stehen mit leeren Händen da“. Fakt ist: Es war ein ereignisreiches Match und eine starke Leistung unserer F-Jugend, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Aber der Reihe nach: Bei leichtem
Flottes Spiel und schöner Sieg der E1 in Oberursel
Eintracht Oberursel - SG Oberhöchstadt 1:3 (0:1) Ein spannendes Spiel war es, aber die Jungs aus Oberhöchstadt nahmen früh das Heft in die Hand. Die SGO konnte mit frühem Pressing und schnellem Direktspiel überzeugen. Tuchel, Klopp und Guardiola hätten Ihre Freude gehabt. Trotzdem konnte die Überlegenheit erst spät in klarere Torchancen und schließlich auch Tore umgemünzt werden. Am Ende war es a
Sieg der E1 im Auftaktspiel zur Kreisliga
FV Stierstadt - SG Oberhöchstadt 1:2 (0:1) So wie die Saison 2014/15 endete, begann also auch die neue Spielzeit 2016/16 in der Kreisliga Hochtaunus: Mit einem 2:1 Sieg in Stierstadt. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel behielt die Truppe aus Oberhöchstadt dank großem Einsatz erneut die Oberhand. Zwar sahen die Jungs nach dem 2:0 wie die sicheren Sieger aus. Der starke Gegner aus Stier
FCO stürmt mit Torfestival die Spitze / SGO spielt 2:3
Stierstadt stolpert in der KOL gegen 05er – „Oldie“ Müller schießt Teutonen mit direkt verwandelter Ecke zum Sieg Im zwölften Saisonspiel hat es den EFC Kronberg in der Fußball-Kreisoberliga gestern das erste Mal erwischt.VON WOLFGANG BARDONG SG Oberhöchstadt – FC Neu-Anspach II 2:3 (1:1): Nach dem Abpfiff der hektischen Partie schnaufte Anspachs Trainer Lars Busch durch: „Das war ein schwere
SG Oberhöchstadt holt mit 4:4 Punkt in Wehrheim
Oberhöchstadt (kb) – Der neutrale Fußballfan kam am vergangenen Sonntag in Pfaffenwiesbach definitiv auf seine Kosten. Acht Tore, das Schiedsrichter-Gespann und ein von der ersten Minute an spannendes Spiel sorgten bei beiden beteiligten Teams nach dem Spiel jedoch dafür, dass mit dem gewonnenen Punkt keiner wirklich etwas anzufangen wusste. Das Spiel begann mit einem Sturmlauf der SG Oberhöchst
SGO holt Punkt in Wehrheim
Der neutrale Fußballfan kam am vergangenen Sonntag in Pfaffenwiesbach definitiv auf seine Kosten. Acht Tore, ein Schiedsrichtergespann und ein von der ersten Minute an spannendes Spiel sorgten bei beiden beteiligten Teams nach dem Spiel jedoch dafür, dass mit dem gewonnenen Punkt keiner wirklich etwas anzufangen wusste. Das Spiel begann mit einem Sturmlauf der SG Oberhöchstadt – schon nach wenige
1:0 bei der DJK: Oberstedten lässt nicht locker / SGO spielt 4:4
Stierstadt hält sich nach Pokal-Aus in der Kreisoberliga weiter schadlos – Kronberg entwickelt sich zum Remis-König Acht Spiele, 44 Treffer: Wie reife Früchte fallen am Wochenende die Tore in der Fußball-Kreisoberliga – die meisten im Derby an der Homburger Sandelmühle.VON WOLFGANG BARDONG. Kurzweil in Wehrheim - SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach – SG Oberhöchstadt 4:4 (2:3): Kurzweiliger geht’s kau
Trotz beendeter Siegesserie beste Stimmung beim Oktoberfest
Oberhöchstadt (kb) – Am vergangenen Samstag trat die SG Oberhöchstadt in der Fußball-Kreisoberliga an, da traditionell ein Heimspiel vor dem Oktoberfest der SGO ausgetragen wird. Das Spiel gegen das Spitzenteam aus Oberstedten ging zwar mit 3:5 verloren, der anschließenden Feier beim alljährlichen feucht-fröhlichen Oktoberfest in Oberhöchstadt tat die Niederlage allerdings keinen Abbruch. Bis spät